Damit Sie und Ihr Hund noch lange Spass haben . Sie schöne Fotos machen können von ihrem Hund . Dieser ihnen gesund bleibt . Zwei unterschiedliche Dinge die miteinander kombiniert doch Sinn ergeben .
Dienstag, 3. Mai 2016
1 Mai 2016
Damit Sie und Ihr Hund noch lange Spass haben . Sie schöne Fotos machen können von ihrem Hund . Dieser ihnen gesund bleibt . Zwei unterschiedliche Dinge die miteinander kombiniert doch Sinn ergeben .
Labels:
Barfen,
Bekleidung,
Dog,
Fotographie,
frauchen,
Handy,
Hundebuch,
Hundeerziehung,
Info,
Information,
Moebel,
Nassfutter,
Nightraven,
Salune,
Schutz,
Smartphone,
Versicherung
Freitag, 22. April 2016
SHAKE that Face = Schüttle das Gesicht
Jeder, der seinen Hund schon einmal beim Schütteln fotografiert
hat, kam aus dem Lachen wahrscheinlich lange nicht mehr heraus –
fliegender Speichel, verzerrte Augen und verdrehte Lefzen. Die
US-Fotografin Carli Davidson kam nach so einer Fotosession mit ihrem
Mastiff Norbert doch direkt auf eine witzige Idee:

Ein Fotoband und ein kurzes Video, das mit einer Hochgeschwindigkeitskamera aufgenommen wurde, soll das Schmunzeln auch auf andere Gesichter bringen.
Mittlerweile haben es die Hunde, die sich schütteln auch auf namhafte Magazine wie die National Geographic geschafft. Die neuste Editionen mit Niedlichkeitslevel 5000 bindet in die Fotoserie „Shake“ Welpen ein, die sich schütteln.
Mittlerweile findet man die Hunde in allen möglichen Versionen im Netz .
Ein Fotoband und ein kurzes Video, das mit einer Hochgeschwindigkeitskamera aufgenommen wurde, soll das Schmunzeln auch auf andere Gesichter bringen.
Mittlerweile haben es die Hunde, die sich schütteln auch auf namhafte Magazine wie die National Geographic geschafft. Die neuste Editionen mit Niedlichkeitslevel 5000 bindet in die Fotoserie „Shake“ Welpen ein, die sich schütteln.
Mittlerweile findet man die Hunde in allen möglichen Versionen im Netz .
Labels:
Bücher,
Fotographie,
frauchen,
Halsband,
Herrchen,
Hundebuch,
Hundeerziehung,
Hundefutter,
Liebling,
Nassfutter,
Nelly-diefluse,
Nightraven,
Qualität,
Salune,
Sofa,
Spezialisten,
Versicherung,
Zuneigung
Donnerstag, 21. April 2016
Ohne Hunde ist ALLES doof!
Ohne Hunde ist alles doof…
Ich weiß noch, wie es war, als wir keinen Hund mehr hatten.
Damals, als unsere Gefährte den Weg alles Irrdischem gehen musste.
Dorthin, zu den grünen Wiesen, hinter die Regenbogenbrücke,
wohin wir sie nicht begleiten konnten. Wir waren allein!
Zum ersten Mal seit vielen Jahren. Verloren im Universum!
Heulend saßen wir hier in der nun so leeren Wohnung. Ausgestorben, leer, einsam. Das Schlimmste
ist das Nachhausekommen! Überall seit ihr …
und doch nicht mehr hier.
Das erste, was von meiner Mutter kam
„Jetzt genießt erst mal das Leben! Gönnt euch was! Und holt euch nicht gleich wieder einen Hund!“
Sie meinte es gut, ganz klar, hatte sie doch die letzten Wochen und Monate gesehen,
wie sehr uns ihre Krankheit in Anspruch nahm.
„Fahrt mal in Urlaub! Das tut euch gut!“ Urlaub…
Hä? Jetzt? Ich weiß nicht, wie lange ich nicht vor die Tür ging, weil ich dauernd heulen musste.
Verschwollen, appetitlos, müde, traurig schleppte ich mich durch die Tage.
„Gehen wir doch mal Spazieren! Die Sonne scheint so schön!“ Was? Ich? Spazieren?
Die Sonne scheint? Wieso scheint eigentlich die Sonne? Wie kann sie lachen?
Alles grünt und sprießt draußen… Es ist Frühling! Ich verkrieche mich, möchte, dass es regnet,
dunkel und grau ist… So, wie ich mich fühle! Ich will nicht spazieren gehen!
OHNE Hund! Bei jedem Schritt würde ich sie sehen, bei jedem Hund, dem wir begegnen,
wieder in Tränen ausbrechen. Niemals!
„O.K. Dann in die Stadt! Shoppen. Irgendwas Schönes! Dann einen Kaffee trinken.
Draußen sitzen. Leute beobachten! Das hast du doch immer gesagt, gefällt dir!
“ Shoppen? Nein, ich brauche nichts. Will nichts! Will keine lachenden Leute sehen.
Keine Hunde! Laufe rum, wie in Trance!
Der Kaffee schmeckt fad! Alles ist fad. Wie durch Nebel schaue ich die Leute an…
Ich höre, dass sie reden, verstehe kein Wort. Da ist nur er und da ist nur sie
immer wieder vor meinen Augen. Wäre sie jetzt hier!
Wir würden durch den Wald streifen, nur wir drei, anstatt hier zu sitzen und
Leute um mich zu haben, die mir nichts bedeuten…
Alles hat irgendwie seinen Sinn verloren. Urlaub, Leben genießen…
Was heißt eigentlich Leben genießen? Alles, was ich mir vornahm, mal zu machen,
wenn ich keinen Hund habe, weil mit Hund schwierig, interessiert mich plötzlich nicht mehr!
Ich kann mich nicht mehr freuen… Meine Augen füllen sich schon wieder mit Tränen…
Verloren in diesen Gedanken und meinem Schmerz sehe ich mir euer Bild in meinem Geldbeutel an, damit ihr immer bei mir bist. Es ist ganz warm und ich spüre ein Ziehen in meinem Herzen. Ein Drängen, eine Sehnsucht…
Ohne Hunde und Katzen ist das Leben Doof
Januar 2014 haben wir uns Nelly geholt . Hier geht es zu ihrer Webseite Nelly die Fluse
Ich weiß noch, wie es war, als wir keinen Hund mehr hatten.
Damals, als unsere Gefährte den Weg alles Irrdischem gehen musste.
Dorthin, zu den grünen Wiesen, hinter die Regenbogenbrücke,
wohin wir sie nicht begleiten konnten. Wir waren allein!
Zum ersten Mal seit vielen Jahren. Verloren im Universum!
![]() |
Sam & Sami & Lusi (c) K. Wittmann |
Heulend saßen wir hier in der nun so leeren Wohnung. Ausgestorben, leer, einsam. Das Schlimmste
ist das Nachhausekommen! Überall seit ihr …
und doch nicht mehr hier.
Das erste, was von meiner Mutter kam
„Jetzt genießt erst mal das Leben! Gönnt euch was! Und holt euch nicht gleich wieder einen Hund!“
Sie meinte es gut, ganz klar, hatte sie doch die letzten Wochen und Monate gesehen,
wie sehr uns ihre Krankheit in Anspruch nahm.
„Fahrt mal in Urlaub! Das tut euch gut!“ Urlaub…
![]() |
Fee & Nelly & Sam & Sami & Lusi (c) K. Wittmann |
Hä? Jetzt? Ich weiß nicht, wie lange ich nicht vor die Tür ging, weil ich dauernd heulen musste.
Verschwollen, appetitlos, müde, traurig schleppte ich mich durch die Tage.
„Gehen wir doch mal Spazieren! Die Sonne scheint so schön!“ Was? Ich? Spazieren?
Die Sonne scheint? Wieso scheint eigentlich die Sonne? Wie kann sie lachen?
Alles grünt und sprießt draußen… Es ist Frühling! Ich verkrieche mich, möchte, dass es regnet,
dunkel und grau ist… So, wie ich mich fühle! Ich will nicht spazieren gehen!
![]() |
Lusi (geb Dez 1998 verst. Januar 2013 )(c)K. Wittmann |
OHNE Hund! Bei jedem Schritt würde ich sie sehen, bei jedem Hund, dem wir begegnen,
wieder in Tränen ausbrechen. Niemals!
„O.K. Dann in die Stadt! Shoppen. Irgendwas Schönes! Dann einen Kaffee trinken.
Draußen sitzen. Leute beobachten! Das hast du doch immer gesagt, gefällt dir!
“ Shoppen? Nein, ich brauche nichts. Will nichts! Will keine lachenden Leute sehen.
Keine Hunde! Laufe rum, wie in Trance!
Der Kaffee schmeckt fad! Alles ist fad. Wie durch Nebel schaue ich die Leute an…
Ich höre, dass sie reden, verstehe kein Wort. Da ist nur er und da ist nur sie
immer wieder vor meinen Augen. Wäre sie jetzt hier!
Wir würden durch den Wald streifen, nur wir drei, anstatt hier zu sitzen und
Leute um mich zu haben, die mir nichts bedeuten…
![]() |
Lusi & Sami Wurfgeschwister (c)K.Wittmann |
Alles hat irgendwie seinen Sinn verloren. Urlaub, Leben genießen…
Was heißt eigentlich Leben genießen? Alles, was ich mir vornahm, mal zu machen,
wenn ich keinen Hund habe, weil mit Hund schwierig, interessiert mich plötzlich nicht mehr!
Ich kann mich nicht mehr freuen… Meine Augen füllen sich schon wieder mit Tränen…
Verloren in diesen Gedanken und meinem Schmerz sehe ich mir euer Bild in meinem Geldbeutel an, damit ihr immer bei mir bist. Es ist ganz warm und ich spüre ein Ziehen in meinem Herzen. Ein Drängen, eine Sehnsucht…
![]() |
Fee ist ihnen gefolgt 1,5 Jahre später(c)K.Wittmann |
Januar 2014 haben wir uns Nelly geholt . Hier geht es zu ihrer Webseite Nelly die Fluse
Labels:
Bekleidung,
Bücher,
Dog,
Doggy,
Fotographie,
Futter,
Halsband,
Hund,
Hundeerziehung,
Information,
Liebling,
Nelly-diefluse,
Nightraven,
Salune,
Schale,
Sofa,
Spezialisten
Donnerstag, 14. April 2016
Schlafplatz
Charlie (c) K. Wittmann |
Schlaf ist für Tiere genauso wichtig und unersetzlich, wie für uns Menschen!
Hunde brauchen meist etwas mehr Ruhestunden, als Menschen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass der Hund wirklich zur Ruhe kommen kann und einen entspannten Schlaf hat.
Hierbei kann man seinen Liebling sehr wohl unterstützen und durch bestimmte Handelsweisen den Schlaf des Tieres soger verbessern.
Körperliche und geistige Auslastung!
Die körperliche Auslastung spielt eine wichtige Rolle für gesunden Schlaf. Wer tagsüber viel rennt und spielt, ist abends erschöpft und freut sich auf die wohlverdiente Entspannung. Tatsächlich ist es so, dass körperliche Auslastung zu einem erholsamen Schlaf beiträgt. So können Sie mit Ihrem Hund zum Beispiel Nasenarbeit
Geistige Aktivität ist jedoch auch wichtig. Das Gehirn sollte tagsüber gut trainiert werden. Dies funktioniert hervorragend durch abwechslungsreiches Training. Es ist sinnvoll seinem Liebling ab und zu neue Tricks beizubringen, denn das ist nicht nur unterhaltsam, sondern zusätzlich förderlich für geistige Gesundheit und im Endeffekt auch einen gesunden Schlaf.
Ein idealer Schlafplatz
Hunde brauchen einen schönen Schlafplatz. Dabei legen sie weniger Werf auf Deko und Muster, doch es sollte auf jeden Fall bequem, weich und warm sein! Darüber hinaus ist der geeignete Ort für den Hundekorb
Eine gute Schlafumgebung schaffen
Ein abgedunkelter Raum wirkt sich auch positiv auf den Hundeschlaf aus! Des Weiteren ist es sinnvoll aktiv Stör- und Knallgeräusche zu vermeiden, damit der bereits schlafende Hund nicht gewaltsam aus seinen Träumen gerissen wird. Stress kann sich bei Hunden auch in Form von Schlaflosigkeit äußern und langfristig negative gesundheitliche Folgen haben!
![]() |
Nelly die Fluse (c) K. Wittmann |
Abendliche Routine einrichten
Damit der Vierbeiner nicht nachts in der Gegend herum streunert, sollte man eine abendliche Routine einführen. Ein sinnvolles Ritual ist hierfür das abendliche Gassigehen kurz vor dem Schlafen. Hierbei kann sich der Hund kurz erleichtern und kann anschließend die Nacht besser durchschlafen.
Gesundheitliche Probleme ausschließen
Schlafprobleme können das Symptom einer Krankheit sein und auf Dauer zusätzlich der Hundegesundheit schaden. Falls weitere Symptome hinzukommen, wie z.B. Appetitlosigkeit und Schmerzen, sollte man sich an einen Tierarzt wenden und den Hund untersuchen lassen!
Labels:
Bekleidung,
Bett,
Bücher,
Dog,
Doggy,
Doggy-Bag,
Fotographie,
frauchen,
Herrchen,
Hund,
Hundebuch,
Hundeerziehung,
Information,
Liebe,
Nahrung,
Qualität,
Salune,
Spezialisten,
Versicherung
Mittwoch, 13. April 2016
Was kostet ein Hundewurf ?
Ein erfahrener VDH Züchter hat sich vor einiger Zeit mal die Mühe gemacht aufzuschlüsseln, was "ordentliche " Hundezucht kostet.
Hier mal die Zusammenfassung für alle die, die denken, man kann damit "reich" werden....
Viele Kostenstellen hat man auch, wenn man einen Wurf "ohne Papiere" machen will, wer jedoch auch ohne Papiere Welpe möchte, sollte sich genau überlegen, was das alles so kostet.
Oder einfach mal "seine " Preise einsetzen. Sicher KANN man einiges günstiger machen...aber..
Sicher, den Preis der Zuchthundin ist relativ, da man ja die Hündin hat, bzw vielleicht auch so hätte.
ausgehend von einer größeren Rasse ( dies ist ein Beispielrechung ohne Gewähr)
Zukünftige Zuchthündin Euro
Welpe (zukünftige Zuchthündin) 1 000,- €uro (einmalig)
Mitgliedschaft Zuchtverband 40,- €uro (jährlich)
Eintrag Züchtertafel 67,- €uro (jährlich) + 19,00 €uro Internet
Zulassung Zuchtstätte 200,-€uro (einmalig)
Futter, Tierarzt, Pflegemittel, Versicherung, Hundeschule (bis zur Zuchttauglichkeit) 2 000,- €uro
Ausstellungen (bis zur Zuchttauglichkeit)und ZZl , min 300,- €uro
Hauptröntgen inkl. Gebühren 300,- €uro (einmalig)
Vorkosten Wurf Euro
Gesundheitscheck Hündin 70,-€uro
Tupferprobe 100,- €uro
Evtl. Medikamente falls Befund 100,- €uro
Progesterontest 160,- €uro
Herpes Canis Schutzimpfung (muß vor jedem Wurf neu geimpft werden) 110,- €uro
Ultraschalluntersuchung 35,- €uro
Deckakt inkl. Reise 1 000,- €uro
Futterzusätze während der Trächtigkeit 60,- €uro
Spezialnahrung Hündin 100,- €uro
Gesamtvorkosten/Wurf 1.735,- €uro
Kosten Wurf (Beispiel 9 Welpen) Euro
Spezialnahrung Hündin 160,- €uro
Wäsche und Desinfektionsmittel 500,- €uro
Welpennahrung 750,- €uro
Tierarzt inkl. Impfung/Chip 1 400,- €uro
Wurfabnahme + Ahnentafeln 700,- €uro
nicht enthalten sind:
Anmeldung des Zwingernamens ca. 107 €uro
-Evtl. Kosten durch Krankheiten der Mutterhündin oder der Welpen
-Gebäudekosten für den Welpenraum
-Anschaffungskosten für Waschmaschine und Trockner
-Die Kosten der Erstausstattung für Welpenkiste, Decken, Wärmelampen/-kissen, Spielzeuge, Leinen
-Einen längeren Aufenthalt der Welpen beim Züchter über die hier angegebenen 9 Wochen hinaus
-Den Stundenlohn/Arbeitslohn des Züchters, da wir uns als HOBBYZUCHT verstehen
So 100% genau kann man nie sagen, was ein Welpe letzten Endes kostet. Die Gebühren der Verbände bzw der Untersuchungen die vorher gemacht werden müssen sind unterschiedlich. Aber ich denke, das ist mal eine sehr realistische Auflistung.
Labels:
Barfen,
Bekleidung,
Dog,
Doggy,
Feuchtfutter,
Fotographie,
Halsband,
Herrchen,
Hundebuch,
Hundeerziehung,
Hundefutter,
Information,
Moebel,
Salune,
Sofa,
Spezialisten,
Trockenfutter
Abonnieren
Posts (Atom)